Gipsarbeiten

Das Verputzen des Fensters ist die letzte Phase des Einbaus, die für die Ästhetik, die Haltbarkeit und die Luftdichtheit der Tischlerei entscheidend ist. Nach dem Einbau des Fensters und der ordnungsgemäßen Abdichtung des Raums um das Fenster herum muss die Fensteröffnung fertiggestellt werden, damit das Ganze ästhetisch ansprechend aussieht und ausreichend vor den äußeren Einflüssen geschützt ist.
Bei Feneste sorgen wir dafür, dass die Verputzarbeiten präzise und nach den Regeln der Baukunst ausgeführt werden, damit die Wände rund um das Fenster glatt, dauerhaft und schadensresistent bleiben. Eine ordnungsgemäß ausgeführte Verarbeitung beseitigt Wärmebrücken und erhöht die Isolierleistung des gesamten Fenstersystems.
Warum sollten Sie eine professionelle Putzbehandlung bei Feneste in Anspruch nehmen?
- Schutz der Montagematerialien: Der wichtigste Vorteil der Putzbehandlung besteht darin, dass sie die Montagekomponenten, wie z.B. den Dichtungsschaum, vor Oxidation schützt, so dass sie ihre Wärmedämmeigenschaften und ihre Luftdichtheit über viele Jahre hinweg beibehalten.
Perfekte Passform: Der Eindeckrahmen ist so konzipiert, dass er sich perfekt an die Innen- und Außenfassade des Gebäudes anpasst.
Beseitigung von Wärmebrücken: Die richtige Verarbeitung minimiert den Wärmeverlust und verbessert die Isolierung der Fenster.
Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit: Wir verwenden hochwertige Materialien, die nicht reißen, nicht bröckeln und resistent gegen Feuchtigkeit sind.
Ästhetisches Finish: Die Oberfläche ist glatt und gleichmäßig, bereit zum Streichen oder Tapezieren.
Schnelligkeit und Präzision: Unsere Experten führen die Bearbeitung effizient und präzise durch und kümmern sich um jedes Detail.
Welchen Umfang haben die Montagearbeiten von Feneste?
Mehr
Kann ich die Fenster selbst einbauen oder sollte ich einen Fachmann beauftragen?
Mehr