Wir werden Ihre Nachricht so schnell wie möglich beantworten.
Kann ein Insektenschutz an einem bereits installierten Fenster angebracht werden?
Ja, ein Insektenschutz kann zu einem bereits eingebauten Fenster hinzugefügt werden, und es gibt verschiedene Einbauarten, die es ermöglichen, ihn ohne Beeinträchtigung der Tischlerstruktur zu installieren.
Die beliebteste Lösung sind Rahmen-Mückenschutzgitter, die mit Griffen oder Magneten am Fensterrahmen befestigt werden und so jederzeit leicht anzubringen und zu entfernen sind. Alternativ gibt es Insektenschutz-Rollos, bei denen die Führungen und die Kassette in die Fensternische geschraubt werden müssen, die aber diskret und bequem zu benutzen sind.
Für Dachfenster oder große Glasflächen sind plissierte oder verschiebbare Insektenschutzgitter eine gute Wahl. Sie können an bestehenden Fenstern und Terrassentüren angebracht werden, ohne dass diese ersetzt werden müssen.
Dank der großen Auswahl an Montagesystemen ist die Anbringung eines Insektenschutzes an einem bereits eingebauten Fenster in fast jeder Situation möglich, ohne die Optik der Holzverkleidung oder die Funktionalität des Fensters zu beeinträchtigen.